Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine Host Read Ad, gesprochen von Hazel und Thomas

Mehr Informationen finden Sie hier!

Pick Me Jahreszeit

Shownotes

„Man muss keinen Fick geben, um alle Ficks zu kriegen. Man kann sich nicht rückwärts in die Nicht-Fickung rein-ficken.“ - Hazel Brugger

00:00:00 Rituale & Altern 00:10:53 Jahreszeiten & Is it Cake? 00:18:58 Musikempfehlungen & Wer wird Millionär-Joker 00:32:54 Hobbys für Kinder 00:42:43 TSV Klein-Umstadt & vegetarische Wurst 01:04:35 Moodmanager & Mutterschaft

Hazels Website https://hazelbrugger.com/#aktueller-tourplan

Sandlercore https://www.fashionstreet-berlin.de/vom-normcore-zum-sandlercore-modetrend-2023/301079/

„Mehr Piepiep“ bedeutet „Blackbird“ von den Beatles „Mehr Nulli“ bedeutet „Da da da, dei dei dei“ „Mehr Kret“ bedeutet „Serving“ „Mehr Ks“ bedeutet „Zwei lange Schlangen“

Is it cake? https://en.wikipedia.org/wiki/IsItCake%3F

Thomas empfiehlt: Samy X Conductor SSIO Ashnikko

Ayliva https://www.instagram.com/ayliva

Studio Ciao https://studio-ciao.de

Uli Hoeneß verschoss 1976 im EM-Finale gegen die Tschechoslowakei den entscheidenden Elfmeter

Erdkeller https://www.zinggland.de/gartenkeller-erdkeller/erdkeller-200-x-175-cm/

TSV Klein-Umstadt https://www.tsv-klein-umstadt.de

Jetzt spenden für den Rasen https://platzda-umstadt.de

Klein-Umstadt Tabelle https://www.fussball.de/spieltag/kla-dieburg-kreis-dieburg-kreisliga-a-herren-saison2526-hessen/-/staffel/02TLKCEE7S00000BVS5489BTVT4H6CF2-G#!/section/matches

EU-Parlament will Namen wie „Veggie-Wurst“ verbieten https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-parlament-fleischersatz-100.html

Vegane Gastronomie in der Krise? https://www.vegan.at/keine-vegane-krise

Kreuzblütler https://www.hortipendium.de/Kreuzblütler

Hazel früher („pre glow up“ „pre Thomas“) https://www.srf.ch/audio/focus/slampoetin-hazel-brugger-der-tod-ist-ein-evergreen?id=a7ffe105-b451-4efe-82db-e2bbc0a341a7

Hazel jetzt („post glow up“ „post Thomas“) https://web.de/magazine/unterhaltung/thema/hazel-brugger

Körperdysmorphe Störung https://de.wikipedia.org/wiki/Dysmorphophobie

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

Transkript anzeigen

00:00:21: Meine Damen und Herren, mit dazwischen und darüber hinaus, verehrte Kolleginnen und Podcast-Freaks, hiermit begrüße ich Sie herzlich.

00:00:08: zum Hazel Thomas' Hörerlebnis.

00:00:21: Pali, hallo ihr lieben Mausies, wir sind's wieder, Hazel und Thomas.

00:00:24: Thomas, du siehst fresh aus.

00:00:27: Was passiert?

00:00:28: Mega.

00:00:28: Ja, man sieht mich leider gerade nicht.

00:00:30: Nee,

00:00:30: aber du siehst wirklich gut aus.

00:00:32: Und das muss ich dir auch mal als Kompliment aussprechen, rechne ich dir hoch an.

00:00:36: Dir ist es egal, ob man dich sieht oder nicht.

00:00:38: Also es hat quasi den Guten wie im Schlechten.

00:00:41: Überhaupt keine Auswägung darauf, wie du dich präsentierst.

00:00:44: Manchmal bist du im privaten, wenn wir einfach einen gemütlichen Gammelabend zu Hause haben, ultra-hot, manchmal in der Öffentlichkeit bisschen hingeklatscht.

00:00:54: Oder

00:00:55: auch austauschbar.

00:00:56: Weißt du, was ich meine?

00:00:57: Ich wocke eher den Sandler-Core.

00:00:58: Genau,

00:00:59: und das ist, also Leute versuchen ja dann, Sandler-Core für die Leute, die ... Also fast alle Leute, denke ich, wissen nicht, was Sandler calls.

00:01:07: Adam Sandler ist bekannt dafür, dass er, egal in welchem Kontext er sich befindet, sich einfach gemütlich, a.k.a.

00:01:14: wirklich Borderline-Ultra hässlich anzieht.

00:01:16: Er hat dann einfach so eine Basketball-Shorts an, einen Hoodie, ein total crazy Großmutterhut.

00:01:22: Ich glaube sogar bei der Oscar-Verleihung wird er darüber ein Witz gemacht, dass es ihm egal ist, wie er aussieht.

00:01:27: Dass er keinen Anzug anhat, sondern einfach so eine Batschkappe und ein paar Shorts.

00:01:33: nix, als

00:01:34: bin der

00:01:34: da rüber gestülpt.

00:01:35: Und die Leute versuchen jetzt so sich hinten rein zu sandlern, aber das geht nicht.

00:01:41: Also das ist ja, wie der Kölner sagen würde, an dir viel.

00:01:44: Du musst ja keinen Fick geben, um alle Ficks zu kriegen.

00:01:49: Verstehst du was ich meine?

00:01:50: Man kann sich nicht rückwärts in die Nichtfickung rein mobben.

00:01:55: Also wenn du zu verkrampft, entspannt aussehen willst, wirst du niemals cool sein.

00:02:01: Das will ich damit sagen.

00:02:02: Und ich glaube, dass du im Kern cool bist und jetzt so viel Zeit um diesen coolen Kern gewachsen ist, dass es auch als solches rüber kommt.

00:02:13: Okay.

00:02:13: Ja, das klingt nach einem sehr komplizierten Kompliment.

00:02:17: Ja, das ist mir eigentlich egal, weil ich bin eh cool.

00:02:20: Das nehm ich mal so an.

00:02:21: Ja, vielen Dank.

00:02:22: Ich hab das Gefühl, das Jahr hat gerade erst angefangen.

00:02:25: Und jetzt hört es fast schon wieder auf.

00:02:27: Eigentlich ging es ewig lang, bis es mal richtig angefangen hat.

00:02:30: Dann war so Juni.

00:02:32: Und jetzt ist einfach schon fast wieder Winter.

00:02:35: Ist es bei dir, du bist ja fünf Jahre älter als ich, kannst du das schon erkennen, dass es jedes Jahr schlimmer wird?

00:02:40: Weil man sagt ja immer, wenn man älter wird, geht die Zeit schneller rum.

00:02:43: Du hattest, glaub ich, auch mal in einem Poetry-Slam-Text, so was wie die ersten zwanzig Jahre des Lebens fühlen sich so an wie das gesamte restliche Leben.

00:02:50: Von der Länge her, ja.

00:02:51: Würdest

00:02:51: du sagen, du merkst das schon jetzt, dass du ... auf die vierzig zugehst?

00:02:58: Ähm ... Ja, auf jeden Fall, ja klar.

00:03:01: Also ... Ist

00:03:02: es schlimmer geworden, seit wir Kinder haben oder besser?

00:03:05: Weil die Tage sind ja auf jeden Fall länger, wenn man Kinder hat.

00:03:08: Die Nächte sind auch auf jeden Fall länger, wenn man Kinder hat.

00:03:11: Aber die Jahre, die fliegen ja einfach so an einem vorbei.

00:03:15: Ähm ... Das ist eine sehr, sehr gute Frage.

00:03:18: Ich ... Ja, keine Ahnung.

00:03:21: Ich weiß wirklich nicht, was ich dazu sagen soll.

00:03:22: Ich find's auch sau schwierig grade.

00:03:25: Also ein Kumpel von mir sagt auch jetzt regelmäßig, das ist irgendwie so sein Thema.

00:03:30: Was haben denn die Leute alle mit diesen Jahrhundertsommern?

00:03:32: Jeden Sommer höre ich, das ist ein Jahrhundertsommer.

00:03:34: Und dann ist es eigentlich gar nicht so heiß.

00:03:36: Und ich glaube, das Problem ist, dass zum einen... Also, wenn wir jetzt über Klimaerwärmung reden, ich weiß nicht genau, was du mit mir reden willst, aber wenn das Thema Klimaerwärmung ist, dann geht's ja darum, dass einfach die Ausschläge extremer sind.

00:03:48: Also, dann ist es einfach so, morgen wird's forty-fünf Grad, so.

00:03:52: Und dann ist es einfach irgendwie fünf Tage lang, forty-fünf Grad, und dann auf einmal ist wieder fünf Grad.

00:03:57: Also, wir hatten diesen Sommer zum Teil Schwankungen von zwanzig Grad in einer Nacht.

00:04:01: Ja, also bei uns ist es ja wirklich dann einfach ein faktisches Problem, dass wir die... Winterjacken in eine Vakuumtüte packen, mit dem Staubsauger die Luft rausholen, in den Keller packen und dann müssen wir es am nächsten Tag schon wieder aufmachen.

00:04:13: Genau, und von daher ist es wahnsinnig schwer zu bewerten, was überhaupt noch eine Jahreszeit ist, ob sich die Jahreszeiten zum Beispiel ein bisschen nach hinten verlagern, aber dann zum Beispiel das, was früher Dezemberwetter war, jetzt Februarwetter ist und so weiter, das, was früher Aprilwetter war, jetzt Juniwetter ist.

00:04:28: Also diese Komponente gibt es, dann gibt es natürlich noch die Komponente, dass man, wenn man Kinder hat, denke ich, immer noch so ... jeden Tag ein bisschen auf Eierschalen geht und einfach froh ist, wenn man einen Tag hinter sich bringt, wo nichts passiert ist, man nicht, wie ich jetzt gerade in Auge ausgekratzt, halb ausgekratzt bekommen habe von der ganz kleinen, die ist gerade gerade sehr kratzig und weißig.

00:04:49: Die ist total

00:04:50: crazy unterwegs.

00:04:51: Ja, sie weiß einfach, dass sie die kleine Süße ist und das spielt sie gerade voll aus.

00:04:55: Und ich

00:04:55: habe das

00:04:55: Gefühl... Muss ich gerade gar nicht mehr anstrengen, das ist ein bisschen gefährlich.

00:04:58: Vielleicht

00:04:58: bild ich mir das nur ein... Aber sie gibt sich ja auch gar keine Mühe, reden zu lernen.

00:05:02: Weil sie weiß, sie kriegt eh ihren Willen.

00:05:05: Also im Auto solltest du sie mal hören, wenn sie sich ein Lied wünscht.

00:05:08: Die sagt dann so Sachen wie mehr Peep-Peeb.

00:05:10: Was heißt mehr Peep-Peeb im Auto?

00:05:13: Musik?

00:05:14: Nee, das heißt sie will Blackbird von den Beatles noch mal hören.

00:05:17: Und das sagt sie dann so lange, bis sie sie das kriegt.

00:05:19: Ja, der Pesl.

00:05:20: Letztens hat er doch Pesl gesagt.

00:05:22: Er hat immer so auf die Schüssel gezeigt und gesagt, Pesl, Pesl, das heißt er einfach nie.

00:05:26: Das ist sehr angenehm.

00:05:27: Also sie sagt das so.

00:05:30: Und das heißt halt einfach Müsli.

00:05:32: Sie entwickelt einfach die eigene Sprache und alle anderen müssen es halt irgendwie hören.

00:05:36: Ich hab noch drei Fragen.

00:05:38: Was heißt mehr Nulli?

00:05:39: Mehr Nulli im Auto?

00:05:41: Ich weiß es nicht.

00:05:41: Sie will das Lied hören, du, du, du, da, da, da, wo.

00:05:44: Eine Erwachsener einmal sagt, ich will mal ein Schnulli.

00:05:47: Dann Merkret?

00:05:50: Serving.

00:05:51: Serving Kant will sie hören, weil eigentlich das Secret.

00:05:54: Und dann senkt sie das heißt Merkret.

00:05:56: Und Merks, das ist vielleicht nicht so schwer.

00:06:00: Dieses zweilange Schlangen u-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-la-.

00:06:20: einerseits ist es jetzt so, wenn zum Beispiel Weihnachtszeit ist, wenn ich jetzt irgendwie verpasse, in Lebkuchen zu essen, dann denke ich mir immer so, ah ja, dann warte ich halt drei Monate, dann ist es schon wieder Weihnachten.

00:06:29: Ich lasse den Mund mal offen,

00:06:30: da fliegt mir schon.

00:06:31: Das wird schon irgendwie passen.

00:06:33: Aber das wirst du ja auch gemerkt haben, dass auf einmal für mich so Karneval und Oktoberfest und sowas extrem an Bedeutung gewonnen hat.

00:06:40: oder auch jetzt zum Beispiel die WM nächstes Jahr.

00:06:42: Ich freue mich total wieder auf die WM, weil irgendwie, weil das wirklich ... So blöd klingt, es gibt irgendwie so ein bisschen Hals.

00:06:50: So dieser ganze Schwachsinn, ja.

00:06:52: Thomas

00:06:53: Spitzer, zweitausendfünfundzwanzig.

00:06:55: Dieser, diese Feste da alle drei Tage.

00:06:58: Ja, ist jetzt die Frage, ob sie da, also auf jeden Fall hat sich Qualität und Quantität von Ritualen für dich komplett separiert.

00:07:06: Das war die Frage, legst du jetzt mehr Wert auf die Qualität oder auf die Quantität?

00:07:09: Ich würde sagen, du willst einfach quantitativ, brauchst du so Steine?

00:07:14: wo du dich von einem zum nächsten hangeln kannst.

00:07:17: Aber was da dann konkret passiert, ist

00:07:20: dir scheiße.

00:07:20: Das stimmt ja, das ist wirklich komplett egal.

00:07:22: Ich dachte mir z.B.

00:07:22: auch letzten Sky, jetzt fängt endlich der NBA-Season an.

00:07:25: Da bin ich mal nicht verfolgt, die NBA halt null, null.

00:07:28: Aber es sind also wirklich so Dinge, die geben einem dann so ein bisschen Rhythmus.

00:07:32: Und auch beim Oktoberfest hatte ich das Gefühl, da gab es mal so einen Moment, da habe ich so rumgeschaut und dachte so ... Also wenn hier alle Leute in Dirndl irgendwie Händel fressen und einem Maß nach dem anderen saufen, dann kann es ja gar nicht so schlimm sein.

00:07:46: Ich meine, das ist natürlich ein Trugschluss, aber irgendwie merke ich schon, dass das so ein bisschen, ja, ich weiß auch nicht, irgendwie so ein bisschen an Bedeutung gewonnen hat.

00:07:57: Ich habe letztens gehört tatsächlich, dass es... So ein, wie so ein Switch gibt, wenn man auf die vierzig zugeht, wozu ich jetzt da zweifelsohne zähle?

00:08:06: Also ich will es weder darüber reden, wie jung ich bin, noch darüber, wie alt ich bin.

00:08:09: Kannst du auch gar nicht,

00:08:10: weil du

00:08:10: bist weder noch.

00:08:11: Genau, dass, dass man früher dachte, dass Männer so mit zwanzig Piken, und das ist gar nicht stimmt, dass der der Piek sich nach hinten verlagert hat und dass man, aber wenn man auf die vierzig zugeht, extrem steuern kann.

00:08:26: wie man altert.

00:08:27: Weil man quasi zum ersten Mal ... Zum einen verändert sich der Metabolismus, also man kann ja nicht mehr einfach fressen wie ein Vollidot.

00:08:35: Bärchenwurst

00:08:36: mit Nutella?

00:08:37: Genau, und man nimmt nichts zu, sondern man muss wirklich ein bisschen aufpassen, was man zum Beispiel ist.

00:08:41: Das ist das eine.

00:08:42: Und zum anderen hat man halt auch zum ersten Mal in seinem Leben Erfahrungswerte, also wirklich Erfahrungswerte.

00:08:47: Nicht irgendwie so, ja, ich hab jetzt mal eine Nacht schlecht geschlafen, vielleicht soll ich weniger saufen, sondern man weiß wirklich so, okay, ich hab jetzt zwanzig Jahre lang das und das gemacht.

00:08:57: Vielleicht sollte ich wirklich mal nicht morgens Orangensaft trinken und mir dann die Zähne putzen oder sowas.

00:09:04: Man hat wirklich irgendwann mal so ... Man hat schon die erste Langzeitstudie zu seinem eigenen Körper hinter sich.

00:09:10: So wie

00:09:10: Adam Sandler in Big Daddy, wo er dann so zu dem Kleinen sagt, genieß deinen Metabolismus, während du ihn noch hast.

00:09:16: Ich trinke einen Choco-Shake und mein Arsch wammelt bis

00:09:18: weiter.

00:09:19: Ich meine, es ist nicht nur auf ... auf Gewicht und so weiter und auf Fitness bezogen, sondern auch wirklich auf Gesundheit.

00:09:27: Also man checkt halt zum ersten Mal, okay, das ist mein Körper, das sind meine Problemzonen.

00:09:32: Ich war jetzt vielleicht schon mal ... gibt ja vielen Leuten, die haben dann vielleicht so eine Knie-OP oder irgendwas halt hinter sich, keine Ahnung, haben einen Zahn gezogen bekommen oder was.

00:09:40: Ich weiß nicht, dann wissen sie einfach so, okay, ich meine, jedes Gesundheitssystem, ich meine, jeder eigene Körper, jedes Gesundheit.

00:09:49: Jeder Apparat.

00:09:49: Jeder Apparat hat halt so seine Schwachstellen.

00:09:52: Jeder Mensch hat seine Schwachstellen.

00:09:53: Bei dir ist halt die Haut, bei mir sind's irgendwie die Zähne oder das Knirschen oder dies und das.

00:09:58: Bei den anderen Leuten ist das Knie.

00:10:00: Bei wieder jemand hat vielleicht einen Herzinfarkt.

00:10:04: Was weiß ich was, ne?

00:10:04: Also jeder hat halt so irgendwas.

00:10:07: Und das checkt man halt mit der Zeit.

00:10:08: Und dann weiß man so, okay, ich muss ein bisschen da und darauf achten.

00:10:11: Ich war vor zwei Wochen bei der Ausreinigung, weil du es grade sagst, Haut.

00:10:15: Also ich habe im Gesicht ... quasi zu viel Öl und beim restlichen Haut am Körper zu wenig Öl.

00:10:22: Und dann bin ich zu einer ausreinigen Umgang, dass ich halt weniger Unreinheiten habe.

00:10:26: Und dann war sie da so beschäftigt mit meinen Hauten, dann hat sie irgendwann so gesagt, so, oi, oi, oi, oi, oi, oi.

00:10:34: Es ist so schade, nicht so was.

00:10:38: Ihre Haut ist so schade.

00:10:41: Weil eigentlich, sie sind eine schöne Person.

00:10:44: Aber das, es ist so schade.

00:10:46: Und dann dachte ich so, ja, gut.

00:10:47: Also, Bro, ich muss jetzt nicht hierhin kommen.

00:10:50: Das

00:10:50: ist das hinterletzte.

00:10:52: Eigentlich, finde ich, im Moment ist so eine Phase, wo man sich extrem auf die kühle Jahreszeit freut.

00:10:59: Man hat jetzt gemerkt, wir haben diese Hitzewellen überwunden erfolgreich.

00:11:08: Ich finde den Herbst, also die Blätter werden golden und wir höhlen alle Kürbisse aus und gehen in die Sauna und so.

00:11:17: Ich find das supergeil.

00:11:18: Ja, ich finde auch, dass du ein absoluter Herbsttyp bist.

00:11:21: Weil du liebst es ja so, Dinge vorzubereiten.

00:11:24: Kerzen anzuzünden.

00:11:25: Genau, und dann hier so ein bisschen wuseln.

00:11:28: Dann seh ich dich auch immer draußen, wenn du so Blätter rechst.

00:11:31: Oder dann noch so die letzte Birne.

00:11:33: Ja, ich

00:11:33: mag das vielleicht auch so ein bisschen, weil der Herbst sowieso der Underdog in den Jahreszeiten ist.

00:11:39: Und ich find das irgendwie

00:11:40: ... Ja, aber weißt du was, er ist auch ein bisschen die Pikmi-Jahrszeit.

00:11:43: Also, ich finde, der Herbst ist schon ... Also dieses Pumpkits by Slate Girls in Akboots, erstens seh ich dich so ein bisschen so.

00:11:51: Und zweitens, finde ich, inszeniert sich der Herbster schon so ein bisschen auch als Loser.

00:11:56: Weil eigentlich, glaube ich, mögen das alle, dass sie dann einfach sich mal ein bisschen entspannen können und sich auf... ihre vier Buchstaben setzen können und einfach mal kurz innehalten.

00:12:07: Weil der Sommer ist auch sehr anstrengend.

00:12:09: Man schläft weniger im Sommer, man muss viel mehr präsentieren.

00:12:13: Und im Herbst, ja, da verändert sich ja auch mein ganzer Insta-Feed.

00:12:17: Ich werde jetzt nur noch zugemüllt mit irgendwelchen Rezeptideen, die super aufwendig sind, aber dann irgendwie ein cooles Endprodukt haben.

00:12:25: Und im Sommer ist es nur so.

00:12:26: Geh raus, mach diesen Cocktail, mach diese Übung.

00:12:28: Und jetzt ist so, nimm einen Champignon und schnitz da raus, einen Totenkopf, dann hast du eine spooky Pizza.

00:12:34: Ich denk so, ey, also sorry, das wird mich einen ganzen fucking Tag kosten, das zu machen.

00:12:41: Und dann ist es in einem Hubs wieder weg.

00:12:43: Ja, ich glaube, man könnte die kalte Hälfe des Jahres einteilen in Herbst, Weihnachtszeit und dann alles, was danach kommt.

00:12:52: In Köln ist es dann noch die fünfte Jahreszeit mit Karneval.

00:12:54: Und ich glaube, ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und sage, alles, was nach der Weihnachtszeit kommt, da hat eigentlich niemand Bock

00:13:01: drauf.

00:13:02: Nee, das ist wie

00:13:02: die Plazente.

00:13:03: Das ist nur seit

00:13:03: noch raus.

00:13:04: In Februar, wo es dann überall Nebel hat und es dann zum Teil wirklich so minus fünf Grad und alles ist so klamm und so.

00:13:12: Das ist ganz geil, dass da ein bisschen Oscar-Season, da geht man dann vielleicht ins Kino.

00:13:17: Da muss sich dann jeder so anscheinend

00:13:19: ...

00:13:20: Da muss ich wieder so ein bisschen an seinen Rettungsring klammern.

00:13:25: Ich kenne mittlerweile viele Leute, die dann wirklich da in Urlaub fahren, die dann einfach sagen, ja, ich geh jetzt nach fucking Jamaica oder was weiß ich wohin, weil da scheint dann halt die Sonne.

00:13:33: Aber also das ist so wahr.

00:13:36: Januar, Februar.

00:13:37: Das ganze Geld

00:13:38: ist ausgegeben.

00:13:39: Dann kommt noch das Finanzamt angeschissen durch den Schnee-Regen geklappt.

00:13:44: Nee, ist schon hart.

00:13:45: Ich finde es auch hart einfach immer wieder, wie schnell es dann doch sehr früh dunkel wird.

00:13:50: Dann noch die Zeitumstellung, dann klatscht es dir ja noch eine Stunde früher.

00:13:54: Ein Kind in der Nachbarschaft hat letztens so gesagt zu seiner Mutter, der Garten ist weg.

00:13:59: Das war noch nie wach, als es dunkel war.

00:14:02: Und hat dann gesagt, Mama,

00:14:03: der Garten!

00:14:05: Ach so, ja klar.

00:14:05: Und dann

00:14:06: hat sie gesagt, nee, der ist noch da.

00:14:07: Das ist einfach nur dunkel.

00:14:09: Und irgendwie ist es wirklich so, es ist so sechs Wochen zu lang, wo man sich so auf diesen Frühling freut.

00:14:16: Man kann es nicht so lange ausstretchen.

00:14:18: Wir haben Is It Cake noch gesehen.

00:14:20: Is It Cake, die Halloween Edition.

00:14:22: Wir lieben ja einfach Is It Cake.

00:14:23: Es ist wirklich ridiculous, wie sehr wir diese Sendung lieben auf Netflix.

00:14:26: Wir haben alles davon bis jetzt gesehen.

00:14:28: Also die ersten zwei oder drei Staffeln plus noch die Weihnachtsstaffel und jetzt eben die Halloweenstaffel.

00:14:33: Kann ich nur empfehlen.

00:14:34: Und die ganze Sendung basiert ja auf einem einzigen... Also es ist einfach ein einziger Showwert.

00:14:39: Es ist immer, irgendwas wird angeschnitten und entweder ist es halt Kuchen oder nicht.

00:14:45: Und es ist so wahnsinnig amerikanisch.

00:14:47: Es geht null in den Kuchen.

00:14:49: Es geht null um die Zutaten.

00:14:50: Es wird auch nie gesagt, es ist ja Kuchen ins Weg an.

00:14:52: Es ist der glutenfrei.

00:14:53: Hat der viel oder wenig Kalorien.

00:14:55: Es ist schwer, den zu machen.

00:14:56: Es geht

00:14:57: kaum überhaupt um was da drin.

00:14:58: Es geht

00:14:58: einfach nur darum, Kuchen zu verzieren.

00:15:01: Mit fondant

00:15:02: oder... Fondant oder modeling chocolate.

00:15:05: Modeling chocolate.

00:15:06: Aber... gerade auch so als Paar und auch so ein bisschen als Snack-Content, um mal so was wegzuschauen, kann ich auf jeden Fall empfehlen.

00:15:12: Und wir sind ja auch mittlerweile so richtige Kuchenexperten, würde ich sagen, auf einer visuellen Ebene, oder so Cake-Parts, oder wie sagt

00:15:18: man das?

00:15:18: Also wenn es mal, ich weiß nicht genau, aber wenn es mal ein deutsches Is It Cake gibt, ist es Kuchen?

00:15:28: Ist es Kuchen?

00:15:31: Er wird Kocker.

00:15:34: Dann bitte fragt uns, also wir wollen das unbedingt.

00:15:37: Also ich weiß nicht, ob ich es moderieren will.

00:15:39: Mikey Day, der das ja im Original moderiert, das ist... Also, ja, ich will ihn jetzt nicht dissen, weil ich glaube, der Job ist halt auch echt schwer, wenn du dann da zwischen Kuchen stehst und versuchst, dem Ganzen humoristisch noch so den letzten Schliff zu geben.

00:15:55: Es ist so ein bisschen corny, wie er es moderiert.

00:15:58: Ich glaube, er selber findet es halt auch in dem Moment peinlich, dass er es macht.

00:16:02: Und das merkt man halt ein bisschen.

00:16:05: Deswegen moderieren würde ich es nicht unbedingt wollen.

00:16:06: Aber so ein Judge sein, warum nicht?

00:16:09: Ich finde es

00:16:10: nur

00:16:10: wahnsinnig peinlich, manchmal, wenn man wirklich sieht, das ist doch jetzt ein Kuchen.

00:16:15: Also, das ist doch kein echter Gargäu, Schatz.

00:16:17: Also, komm, das ist doch keine goldenen Guss.

00:16:20: Das ist doch ein Kuchen.

00:16:21: Da sehe ich doch die Modeling-Chocolate bis hier.

00:16:24: Aber wenn du es dann halt falsch hast, ich glaube, Dieser Schande könnte ich nicht legen.

00:16:29: Es gibt halt manche Dinge, die sind viel leichter aus Kuchen herzustellen als andere.

00:16:33: Also zum Beispiel, wenn Sachen so ein bisschen crinkly sind, so was wie eine Ledertasche oder so, das ist halt sehr leicht aus Kuchen zu machen.

00:16:40: Also sehr leicht.

00:16:41: Spoken

00:16:41: like a true cake expert.

00:16:43: Ja, wenn ich da in die Stitch Witch aus Staffel zwei denke.

00:16:46: Oh,

00:16:46: die Stitch Witch.

00:16:47: Kann ich

00:16:47: nicht so ursprünglich

00:16:48: aus Staffel drei.

00:16:49: Sie kam ursprünglich aus England und lebt jetzt aber in Texas was zu einem sehr, sehr spannenden Dialekt.

00:16:56: Und es gibt manche Sachen, also wenn irgendwas so mega geometrisch ist, zum Beispiel so eine Bowling-Kugel oder sowas, die sind halt... ultra schwer zu machen, eine ganz shiny, perfekt shiny Oberfläche.

00:17:08: Und auch, also ich finde sowieso so unterschiedliche Grade des Glanzes innerhalb von einem Gegenstand, das ist mega schwer, weil du dann ja, wenn es eine gleiche Struktur haben soll, musst du eigentlich mit denselben Material arbeiten und dann jenseits vom Material nur über die Farbe ein anderes Level an Glanz reinzukriegen, ist wirklich wahnsinnig schwer.

00:17:28: Also

00:17:28: zum Beispiel so ein Fernseher, der dann irgendwie noch so Metall... Knöpfe hat oder so kleine Metallrätschen und dann aber noch so eine Fake-Holz-Umkleidung und so was zu machen.

00:17:40: Wenn jemand

00:17:41: so was wählt, rast du ja immer voll aus.

00:17:43: Nein, würde ich nie machen.

00:17:47: Riesiger Fehler.

00:17:49: Was sich ein bisschen verbessert hat in der Serie, ist, dass die Integrität der Kuchen ... vom Kuchen selber her kommt.

00:17:57: Also ich hatte das Gefühl, in den ersten paar Staffeln war sehr, sehr viel mit Rice Krispy Treats, wurde da gearbeitet, da wurden auch mit so Papp röhren, wurden irgendwelche Figuren hochgehalten.

00:18:08: Das ist jetzt wirklich auf ein Minimum reduziert oder sie filmst nicht mehr so sehr, ich weiß es nicht.

00:18:13: Aber ich habe das Gefühl, man kriegt mehr Kuchen pro Gewicht jetzt und es ist nicht mehr einfach nur ja.

00:18:19: Also... Es gab ja wirklich Staffeln da, da war dann irgendwie eine Metallform und da wurde dann noch ein bisschen Kuchen reingestopft und dann Fondant drüber und dann galt es als Kuchen.

00:18:28: Da, finde ich, ist es dann fast schon ein philosophisches Konzept.

00:18:33: Okay, wenn du das so sagst, du bist ja viel mehr in diesem ganzen Thema.

00:18:36: Du hast auch einen supergeilen Apfelcrumble heute Morgen gemacht mit den Äpfeln aus dem Garten.

00:18:42: Also du checkst es natürlich.

00:18:44: Ich kann Kuchen vor allem die Verzierungen nur auf einer optischen Ebene bewerten.

00:18:48: Aber du bist,

00:18:49: glaube ich, erfahrener, was Kuchen geht auf der Empfängerseite.

00:18:53: Das mit Sicherheit.

00:18:54: Ich

00:18:54: bin der Kuchee und du bist der Kuchee.

00:18:58: Ich bin wahnsinnig viel Auto gefahren in den letzten Tagen und hab da viel Musik gehört.

00:19:02: Was ich empfehlen kann, ist ein Album von Sammy Deluxe und Conduct The Williams.

00:19:06: Voll krass.

00:19:07: Ich weiß gar nicht genau, wie dieser Kontakt zustande kam, aber bei Conduct The Williams ist ja ein Produzent von J. Cole, Drake, unter anderem.

00:19:14: Und der hat ein ganzes Album mit Sammy Deluxe gemacht.

00:19:16: Keine Ahnung, wie Sammy Deluxe das geschafft hat.

00:19:18: Ganz neu.

00:19:19: Genau, ganz neu.

00:19:20: Oder so ein paar Monate alt, keine Ahnung.

00:19:22: Aber auf jeden Fall, im Jahr ist es für mich sehr empfehlen.

00:19:26: Der ist das ganze Album Rollout von SSCO.

00:19:29: Also wirklich auch ... Die

00:19:31: ganze Promoarbeit, erste Sahne.

00:19:34: Es ist ja leider fast der bessere Promo als die Musik.

00:19:37: Also die Musik ist natürlich auch super, aber die Promo ist halt einfach sensationell.

00:19:41: Ist auch komisch, wenn man lieber

00:19:42: die Promo besirbt, als die Musik.

00:19:44: Also es ist eigentlich der unterhaltsamste Mensch.

00:19:47: vielleicht mit dir im Moment im deutschsprachigen Raum SSU war.

00:19:50: Ich weiß nicht, wie groß sein Team ist oder was der noch alles im Hintergrund hat, ob der irgendwie fünfzig Kunststudentinnen rumspringt.

00:19:58: Naja Thomas,

00:19:58: Gegenfrage.

00:19:58: Hast du SSU und mich schon mal in selben Raum gesehen?

00:20:01: Noch

00:20:01: nicht.

00:20:02: Aber vielleicht gibt's ja irgendwann mal

00:20:04: so

00:20:04: eine Body-Comödie mit euch.

00:20:05: Das wäre ein crazy Quiz,

00:20:06: wenn wir dieselbe Person wären.

00:20:08: Einfach, dass

00:20:09: sich rausstellt, dass ich SSU mit ein bisschen Fondern finde.

00:20:12: Und mittlerweile geht er halt noch in verschiedene ... In verschiedene Talk-Formate, also er war jetzt auch bei World Wide Wohnzimmer zum Beispiel, war bei ZDF-Magazin Royal, war in zwei, drei Podcasts, also der nimmt das ganze schon richtig ernst gerade und ich finde das sehr, sehr schön zu beobachten, was er da so macht.

00:20:33: Sagt man jetzt SIO oder SSIO?

00:20:36: Naja, so in den Songs sagt er SSIO, aber sonst SIO, also keine Ahnung.

00:20:40: Und, was ich auch noch empfehlen kann, ist jetzt auch am Freitag rausgekommen, wenn wir die Folge aufnehmen.

00:20:44: Also, Freitag vor einer Woche, wenn die Folge rauskommt.

00:20:47: Das neue Album von Eshniko, auch mega geil.

00:20:50: Eshniko, ultrageile Musiker.

00:20:52: Kenne ich ja hauptsächlich von dem Pulli, den du mir gekauft hast.

00:20:55: Ich entdecke ja so, dann immer die Musik.

00:20:57: Du stellst

00:20:58: mir was im Pulli und dann sag ich, wo ist das denn?

00:21:00: Da hör ich mal rein.

00:21:02: Das ist aber gut.

00:21:03: Hast du schon mal von iLiver gehört?

00:21:05: Nee, was ist das?

00:21:06: Das ist wohl eine ... Also, ich hab mich gestern mit ... in einer Familie getroffen, wo einer Einfamilienmitglied hat, ganz entfernt mit Tourplanung von I-Liver zu tun und musste dann ans Telefon gehen und hat dann gesagt, jetzt muss ich ganz viele Herzen brechen, weil I-Liver ist krank.

00:21:27: Und ich musste jetzt die eine Tour absagen und habe gesagt, er hat noch nie davon gehört.

00:21:31: Dann hat er gesagt, die hat wohl Nummer eins, Nummer zwei und Nummer vier der deutschen Streaming Charts gerade.

00:21:38: Ah, wirklich?

00:21:38: Ja, also es ist voll.

00:21:39: das riesen Ding, müssen wir unbedingt mal auschecken.

00:21:42: Wollte ich natürlich jetzt eigentlich hören gestern im Auto, aber dann wurde es doch nur wieder mehr pee-pee, mehr nulli, mehr kreat und merks.

00:21:50: Für iLiver konnte ich unsere einjährige leider noch nicht begeistern.

00:21:53: Ach

00:21:53: krass.

00:21:54: Also check das mal aus.

00:21:56: Also man schreibt A, Y, L, I, V, A, oder?

00:21:58: Genau,

00:21:59: genau.

00:22:00: Ja, krass.

00:22:01: Es ist nicht eine Leber von Apple, iLiver.

00:22:04: Das ist schon die neue iLiver.

00:22:07: Ja, nee, sagt mir gar nichts, tatsächlich.

00:22:09: Aber interessant, werde ich auf jeden Fall auschecken.

00:22:12: Eine Frage von euch, lieben Herbys.

00:22:16: Übrigens gibt es bald ein Herby-Poly, so ein Herby-University-Poly von Studio Chow-designed, tagt ihn auf jeden Fall aus.

00:22:24: Studio Chow, bestes Studio.

00:22:27: Bestes Studio, auf jeden Fall.

00:22:28: Und auch bestes Chow.

00:22:30: Ja, nee, also super, so eine, wie kann man sagen, so eine ... So eine Fashion-Clitche vielleicht.

00:22:35: Das ist einfach eine mega coole Frau, die in Basel und auch in Lörrach aktiviert ist.

00:22:41: was uns ja schon mal sehr sympathisch ist.

00:22:44: Und ich liebe einfach, wie sie arbeitet.

00:22:46: Also ich hab mir... Wie sind wir zueinander gekommen?

00:22:48: Ich glaub vor acht Jahren oder so war ich mal in einem Laden in Basel und hab mir ein Studio Chao-Schal angezogen und hat damit eine Story bei Insta hochgeladen.

00:22:56: Und dann hat sie das irgendwie gesehen.

00:22:57: Und dann haben wir uns bei Til Reiners kennengelernt.

00:22:59: Und jetzt machen wir eine Kollaboration.

00:23:01: Ich freu mich richtig auf den Drop.

00:23:03: Aber wir haben ganz viele Fragen.

00:23:05: Genau, eine Frage ist, für welchen Joker bei Werwett-Milionär könnte man euch anrufen?

00:23:11: Also, bei mir ist, glaub ich, alles, was mit Essen zu tun hat.

00:23:14: Ich meine, ich weiß, Leute, die sich nicht für Essen interessieren, für die muss das wahnsinnig langweilig sein, dass ich immer nur über Essen rede, aber ich kann mir gar nicht vorstellen, dass Leute, die sich nicht für Essen interessieren, im Herzen gute Menschen sind.

00:23:25: Also, ich finde, Essen ist halt das, was den Menschen ausmacht.

00:23:29: Deswegen kannst du mich da immer anrufen.

00:23:32: Und darf ich für dich kurz antworten, bevor du dann korrigierst?

00:23:37: Ich glaub, du bist wahnsinnig gut in ... Also Sport, Fußball, ich glaube, da weißt du viel zu viel und sonst natürlich Filme.

00:23:45: Ja, Fußball aber auch nur so die letzten zwanzig Jahre vielleicht.

00:23:48: Ah

00:23:48: ja, das ist ja gar nichts.

00:23:49: Ja, in den

00:23:49: letzten zwanzig

00:23:50: Jahren, was sind das für sechs Millionen Spiele?

00:23:52: Gegen wen hat Uli Hoeneß den entscheidenden Elfmeter im Finale der Europameisterschaft verschossen?

00:23:59: Tschechien, was Tschechien?

00:24:00: Ich weiß es nicht genau.

00:24:01: Du!

00:24:02: Ganz ehrlich, wusste ich, dass wir würden es mal Fußball spielen.

00:24:05: Am Rande, am Rande, wusste ich das.

00:24:07: Ich war früher tatsächlich ganz gut.

00:24:09: Da war ein Computer noch ganz schlecht.

00:24:13: Da war der Bestand der Bildschirme aus drei Pixeln.

00:24:16: Da habe ich so eine Geografie.

00:24:19: Computer-Spiel gehabt.

00:24:20: Das kann ich auch so ganz gut, also so die ganzen... Wo du

00:24:23: dann so gedrückt hast, wo welches Land ist?

00:24:24: Da

00:24:25: kam so das Land und man musste die Hauptstadt sagen oder halt eben spezielle Flüsse oder Seen oder so was.

00:24:29: Das kann ich auch so ein bisschen, aber ja, ich würde auch sagen so du bei dem Thema Kochen, Gebäck, auch so... Du hast schon auch ein richtig krasses Knowledge, was Medikamente und Zappelmens anbelangt, also so Krankheiten und irgendwie...

00:24:45: Dokumen, da brauchst du noch schwarzen Pfeffer dazu.

00:24:47: Ja, genau.

00:24:48: Dann faltet es nur ein Zwanzigstel seiner politzellen Weg.

00:24:51: Ja, wirklich.

00:24:52: So Zeug, das kannst du richtig, richtig gut.

00:24:55: Auch das Ganze jetzt halt mit Kreatin und was es da eben alles gibt.

00:24:59: Ähm, und ... ansonsten ... Ja, kurz ... Ja, Hunde, Hunde natürlich.

00:25:07: Stimmt, Hunde.

00:25:08: Popmusik weiß du ganz viel drüber.

00:25:10: Also, ich glaub, zusammen sind wir wie eine halbe Person.

00:25:14: Also wir haben halt so krasses Fachwissen, dass wir so wie eine halbe normal aufgestellte Person sind, aber viel tiefer als die eine Person.

00:25:24: Also wir haben ja ganzes Wissen, wo uns alles fehlt.

00:25:28: Wo könnte man die andere Person nicht anrufen?

00:25:31: Also dich kann man nicht anrufen, wenn es um Literatur geht.

00:25:38: Literatur?

00:25:40: Was?

00:25:41: Ich muss dir das Wort erklären.

00:25:43: Hä?

00:25:43: Ich schliebe Literatur.

00:25:45: Aber moderne Literatur, da bist du komplett raus.

00:25:47: Moderne Literatur, so Haruki Murakami oder was?

00:25:50: Noch

00:25:50: moderner, so richtig moderner.

00:25:51: Johnson & Friends oder

00:25:52: was?

00:25:53: Ja, okay, ich kenn zwei

00:25:55: Gärter.

00:25:56: Hier fucking Paul Oster oder

00:25:58: was?

00:25:58: Der Trafikanter?

00:25:59: Paul Oster oder was?

00:26:02: Oder Siri Hustbett?

00:26:04: Karoline Wall!

00:26:05: Ja, Karoline Wall.

00:26:06: Wollen wir jetzt einfach name-dropping?

00:26:08: Ja, also ich würde nicht sagen, dass ich freakisch wenig Ahnung von Literatur habe.

00:26:13: Ja,

00:26:13: keine Ahnung.

00:26:14: Thomas Mann gelesen.

00:26:15: Wer kann es denn über sich schon behaupten?

00:26:17: Ich kann es über mich behaupten.

00:26:19: Ja,

00:26:19: du.

00:26:20: Du

00:26:20: weißt ja mega viele über die Literatur.

00:26:22: Ja gut, aber du heißt ja auch Thomas.

00:26:23: Und du bist ja ein Mann.

00:26:24: Also ich meine, das ist ja mal sich selber am Sack kraulen, wenn man Thomas Mann liest.

00:26:29: Dann auch der Zauberberg.

00:26:31: Du bist ja auch ein Zauberer und wohnst auf einem Berg.

00:26:33: Das führt einfach nirgendwo

00:26:35: hin.

00:26:35: Das führt wirklich nirgendwo

00:26:35: hin.

00:26:36: Dich kann man nicht anrufen.

00:26:37: Jetzt zahl ich dir so was von Haaren.

00:26:40: Technik komplett raus.

00:26:44: Häsel hat vorhin, das ist kein Scheiß, wir sind zum Auto gelaufen.

00:26:48: Und ich hab auf den Erzkeller gezeigt, der bei uns bald verbaut wird.

00:26:51: Du weißt,

00:26:52: dass die ISD-Karte.

00:26:55: Ja, das auch noch.

00:26:55: Hesel hat eine SD-Karte auf dem Boden gegründet, aber das hat für das nicht zu dem, was ich sagen wollte.

00:27:00: Ich habe auf den Erdkeller gezeigt und gesagt, das ist doch krass, jetzt kommt endlich der Erdkeller.

00:27:05: Und Hesel hat dann gesagt, ja, das ist auch interessant, weil es muss ganz speziell sein, weil darin dann der Sondermüll weggebracht werden kann.

00:27:16: Und deswegen ist der Verschluss so, wie er ist und nicht so.

00:27:18: Was?

00:27:19: Was labest du?

00:27:20: Und Hazel dachte einfach, dass der Erdkeller der Container für die Entsorgen ist.

00:27:24: Also, sie dachte einfach, dass das ganze Ding ... Also, sie hat einfach den einen Gegenstand komplett für den anderen gehalten.

00:27:30: Ich sag, hey, also ... Leute!

00:27:32: Hörst du dir gerade zu?

00:27:33: Also, sorry, du warst ich da.

00:27:35: Als diese Firma, die diese ... Es ist giftige Dämmaterial aus dem Dach rausgerupft.

00:27:41: Gesagt hat, wir stellen jetzt diesen Container dorthin.

00:27:44: Sie haben genau dorthin gezeigt, wo jetzt dieser mega weird aussehende Container steht.

00:27:49: Also Entschuldigung, weiß ich doch nicht, dass... Erdkeller, so aussieht wie ein fucking Elefantenschuh, wenn Elefant ins Alp fliegt, was sollen das?

00:27:58: Außerdem finde ich jetzt, um mir zu unterstellen, dass ich keine Ahnung von Technik habe, finde ich etwas wie ein Erdkeller, was ja mal sowas von nicht mit Technik zu tun hat.

00:28:06: Ich meine, wo spielt dieser Podcast?

00:28:15: Ich würde einfach sagen, also wenn es um Physik und Chemie geht.

00:28:18: Also angewandte Physik, angewandte Chemie bist du komplett raus.

00:28:21: Einfach alles, was halt anstrengend ist und keiner Applaus bringt.

00:28:24: Damit ich komplett raus.

00:28:25: Also alles, was ehrliche Arbeit beinhaltet, da bin ich raus.

00:28:30: Ruf mich nicht

00:28:30: an.

00:28:31: Und Bürokratie auch.

00:28:32: Und

00:28:32: Telekommunikation.

00:28:33: Ich weiß immer noch nicht, was eine SIM-Karte genau ist.

00:28:36: Vor allem, weißt du, was ich nicht verstanden habe?

00:28:38: Die e-SIM.

00:28:39: Wie kann es sein, dass wir ... Jahrzehnte lang so kleinen Chips hatten und es war mega wichtig, dass man die nicht verliert und dass man sie richtig reinsteckt.

00:28:46: Und jetzt gibt es einfach eine E-Sim und ich habe gar nichts geändert bei meinem Handy.

00:28:50: Also ruf mich nicht an.

00:28:52: Und sonst, wenn es um Kuchen geht, ruf mich gerne an.

00:28:56: Alex fragt, gibt es Hobbys, wo ihr bei euren Kindern strikt dagegen seid und nein sagen würdet, wenn ja, was?

00:29:04: Ich finde grundsätzlich Hobbys cool.

00:29:06: Ich glaube, was ich nicht will, ist so ... Also E-Sport, ich bin ja da noch so ziemlich, ziemlich ...

00:29:14: Ja, so irgendwas, was hat zu viel Bildschirmedien beinhaltet.

00:29:18: Genau,

00:29:18: und es gibt natürlich Leute, die sagen, bei E-Sport ist es auch ein richtiger Sport.

00:29:22: Natürlich ist es auch mega schwierig, und es beinhaltet auch irgendwie viel Organisationen und Training und so weiter.

00:29:28: Aber ich will halt einfach nicht mein Kind dabei sehen, wie es den Körper, den ich mit Mühen in meinem Körper erstellt habe.

00:29:37: nicht bewegt und einfach nur so regungslos vor einer Lampe sitzt und danach aggressiv ist.

00:29:43: Ja, also ich habe letztens auch irgendein Rehe gesehen, da hat sogar irgendein Anführungsstrichen Wissenschaftler gesagt, Videospiele sind Spiele wie jedes andere Spiel auch und lasst euer Kind einfach so viel Videospiele spielen wie möglich und so.

00:29:55: Und ich dachte mir, das ist einfach... Terrible Advice.

00:29:59: Das ist wie man sagt, eine Packung Gummibärchen ist genauso gesund wie ein Apfel.

00:30:04: Nein, ist es nicht.

00:30:05: Mein

00:30:06: Kind trinkt nur vier Smirnoff Eis am Tag.

00:30:08: Es ist sieben.

00:30:09: Hauptsache, es wird satt.

00:30:10: Genau.

00:30:11: Du musst einfach viel trinken.

00:30:12: Egal, ob Red Bull oder Wasser.

00:30:15: Oder Fruchswerk.

00:30:16: Nein, einfach nein.

00:30:19: Ja, natürlich.

00:30:20: Die Kinder sind sehr klein, deshalb ist es ein bisschen weird, darüber zu reden.

00:30:23: wenn es so ultra was Sexuelles wäre.

00:30:26: Oh, dann ist es für die Eingehörige.

00:30:28: Ja, wenn es so, keine Ahnung, so eine Video, so Videosexcam.

00:30:32: Das ist doch kein Hobby.

00:30:35: Nein, aber ich meine, wenn die Leute älter werden, ist es ein Hobby.

00:30:39: Ja, das stimmt schon.

00:30:41: Ich sehe doch die vierzehnjährigen Mädels.

00:30:43: Sie ziehen sich dann Strabsen an und fangen an, Kinky rumzutanzen und so.

00:30:48: Und ich meine, das ist ja alles schön und gut.

00:30:50: Aber vielleicht halt erst mit fünfzehn.

00:30:53: So.

00:30:53: Und nicht mit

00:30:55: alt.

00:30:56: Ja, nee, stimmt schon.

00:30:57: Ich

00:30:57: finde ... Ich meine, unsere Kleine, finde ich übrigens nicht schlimm, aber fand ich schon crazy, wollte ein Bikini.

00:31:05: Und es gab dann, haben wir gesehen ... Ah, die große

00:31:07: Kleine.

00:31:07: Genau.

00:31:08: Die vierjährige, also sie ist halt vier, ne?

00:31:11: Sie hat jetzt nicht irgendwie ... keine Ahnung, Silikonbrüste oder so was.

00:31:15: Ja, sie ist halt vier.

00:31:16: Und dann haben wir gesehen, dass es sogar schon Bikinis für Einjährige gibt.

00:31:19: Ja, das waren

00:31:20: einfach crazy.

00:31:20: Das

00:31:20: ist einfach krass, dass du quasi ... Sexualisiertes Körper, wie sagt man, sexualisiertes Kleidungsstück hast, für halt Einjährige.

00:31:29: Genau,

00:31:30: für ein sekunderes Geschlechtsmerkmal, was es ja in dem Alter noch gar nicht gibt.

00:31:33: Also ich glaube, man kann sagen, dass in der heutigen westlichen Kultur Zucker, Sex und Bildschirme automatisch in die Entwicklung rein suppen.

00:31:48: Und dass es leider die Aufgabe der Eltern ist, das halt so lang wie möglich draußen zu halten und wenn es dann reinkommt, halt so wenig wie möglich.

00:31:55: Und ich finde auch ein Argument gegen Bildschirme bei Kindern ist ja immer, hey, wie froh wärst du denn, wenn du weniger auf dein Handy gucken würdest?

00:32:04: Die Antwort ist wahrscheinlich mega froh.

00:32:06: Man kriegt es halt mit, wenn ... dass Leute bei Elternabendenden darüber reden.

00:32:10: Die reden dann bei Elternabendenden.

00:32:12: von zwölfjährigen wird dann darüber geredet, was Revenge porn ist.

00:32:16: Dann heißt halt, ja, passt auf, dass eure Kinder nicht beim Sex gefilmt werden, weil sonst kann das gegen sie verwendet werden.

00:32:21: Wahnsinn, also wirklich Wahnsinn.

00:32:23: Dass

00:32:23: sich die Leute, wir haben ja letztens das mitbekommen, also letztens war ja vor ein paar Jahren, gab es irgendwie einen Fisting-Skandal.

00:32:30: Also Kinder waren quasi ... im Schulantime und haben dann irgendwie, ja, wir haben im Internet gesehen, was ist denn Fisting?

00:32:37: Und dann haben sie es halt irgendwie quasi nachgespielt.

00:32:41: Und solche Sachen, das ist halt leider, leider, leider, leider.

00:32:46: irgendwie Thema, muss irgendwie thematisiert werden.

00:32:50: Dann ist auch immer die Frage, was ist denn jetzt da noch normal?

00:32:52: Was ist denn nicht normal?

00:32:54: Gibt's dann zum Beispiel auch dann irgendwie immer diese Debatten, ja, muss man jetzt bei Sexualkunde über Analsex reden?

00:33:00: Ist es Homophob, wenn man das nicht macht?

00:33:03: Ist es vielleicht ... Blöd, wenn man's macht.

00:33:05: Ja, dann ist die ganze Frage

00:33:07: auf,

00:33:07: ist jetzt der Lehrer dafür verantwortlich, die Erziehung, die eigentlich bei den Eltern liegt, zu übernehmen?

00:33:12: Sind die Eltern dafür verantwortlich, die Erziehung zu übernehmen, die eigentlich während der Schulzeit stattfinden sollte?

00:33:18: Es wird sich ja auch gar nicht mehr geeinigt, dass man an einem Strang ziehen muss, weil ja für die ganzen Sachen, die man eigentlich machen sollte in der Schule, nämlich Sachen lernen, gar keine Kapazität mehr da ist.

00:33:29: Genau.

00:33:30: Weil halt einfach alles aufgenommen wird durch ... Bildschirme und Kommunikation durch diese.

00:33:36: Und dann gibt's natürlich Leute, die beschäftigen sich halt sehr intensiv damit, die machen sich halt sehr gute Gedanken dazu.

00:33:43: Gibt's auch alle möglichen spannenden Beobachtungen.

00:33:45: Ich hab letztens zum Beispiel eben, weil ich auch so viel Zeit hatte beim Autofahren, hab ich eine Wissen-Weekly-Folge gehört zum Thema Camsex, also das ist quasi Sex auf chemischen Drogen und was ist da halt alles?

00:33:56: natürlich für Probleme gibt und für Beobachtungen.

00:33:58: Zum Beispiel fand ich ultra spannend.

00:34:00: Das ist irgendwie viel mehr Sex auf chemischen Drogen bei männlichen Homosexuellen als bei weiblichen.

00:34:08: Und ein Erklärungsmodell war, dass in diesem speziellen Fall Männer benachteiligt sind, weil lesbische Frauen nicht so krass stigmatisiert werden.

00:34:21: Und deswegen quasi Schwule, Männer ... Drogen brauchen, um sich ihrer Sexualität hinzugeben, ohne sich dafür schämen zu müssen.

00:34:31: Und es gibt quasi, ich glaube, fünfmal so viele männliche Sexualakte unter Drogeneinfluss wie Weibliche.

00:34:40: Und das sind so Sachen.

00:34:42: Ich finde es spannend, darüber nachzudenken und sich darüber Gedanken zu machen.

00:34:45: Natürlich so irgendwie aus der Ferne in Anführungsstichen als unbeteiligter.

00:34:50: Ja, wenn das dann in diese ganze Kindererziehung noch so mit reingeht.

00:34:54: Ich kenne auch viele, die sagen, ich fände die erste Staffel Euphoria eine megageile Sendung.

00:34:59: Aber ich kenne auch Leute, die sagen, die können das als Eltern nicht anschauen.

00:35:02: Weil es ist einfach, da geht es nur um Drogen, Sex, Machtmissbrauch und so weiter.

00:35:09: Und das ist, ja, keine Ahnung.

00:35:11: Schon crazy.

00:35:12: Ja,

00:35:12: deswegen, ich glaube, ein Hobby ...

00:35:14: Ich hoffe, das beantwortet die Frage.

00:35:16: nicht oder beantwortet sich, ich weiß es nicht.

00:35:18: Ich glaube, ein Hobby ist dann sinnvoll fürs Kind, wenn es das Kind mit Selbstbewusstsein ausstattet, mit einem Sozialleben idealerweise.

00:35:28: Also klar, man kann jetzt nicht einem introvertierten Kind irgendwie aufzwingen, dass es sich in der Gruppe wohler fühlt als alleine.

00:35:34: Aber ich glaube schon, dass es immer gut ist, wenn man durch ein Hobby auch ... Gezwungen wird, sich mit Gleichgesinnten zu treffen.

00:35:41: Also richtig physisch sich zu treffen.

00:35:43: Ich glaube, was für mich ein Dealbreaker wäre als Mutter, ist jetzt jenseits vom Inhalt des Hobbys, wenn es so wahnsinnig zeitintensiv ist.

00:35:52: Also ich kenne so ein paar Familien, wo die Kinder reiten und da reitet dann zum Beispiel ein Kind Dressur und ein anderes Kind macht Springreiten.

00:36:01: Und wenn du da bei Wettkämpfen mitmachst, wenn du so ... ziemlich gut bist, aber jetzt nicht europa- oder weltweit, sondern einfach nur deutschlandweit bist du zum Teil einfach sechs, sieben Tage im Monat unterwegs und musst dann mit einem Anhänger, wo ein Pferd drin ist, irgendwo hinwandt und die ganze Familie kann dann nichts anderes machen, als einfach an diesen Reitturnieren teilnehmen.

00:36:20: Und das wäre jetzt für mich mit meinem Job nicht machbar.

00:36:23: Ja, das stimmt, das kommt auf jeden Fall dazu.

00:36:26: Ich denke mir bei Hobbys, also ich sehe das halt gerne als Ausgleich, also sprich... Dadurch, dass unser Beruf ziemlich viel im Internet ist und ziemlich brainy, also es gibt wenig, also wir wissen jetzt irgendwie nicht, irgendwas bauen oder sowas.

00:36:41: Was

00:36:41: ich mal nicht erkenne, ja nicht mal eine Erdkeller, wenn ich ihn sehe.

00:36:44: Ich

00:36:44: würde sagen, find ich's cool, wenn halt unsere Kinder irgendwie so ein Hobby haben, was so ein bisschen crafty ist, also irgendwas, eben vielleicht backen, vielleicht strecken, vielleicht... Hämmern, vielleicht ist auch so Töpfern oder so, hab ich auch als Kind viel gemacht.

00:37:01: Ein super schönes Hobby, also einfach Sachen, wo man Dinge anfasst, wo man sich mit Materialien auseinandersetzen muss.

00:37:08: Das,

00:37:09: ja.

00:37:10: Unsere große Tochter hat jetzt angefangen, Tennis zu spielen.

00:37:12: Ich war auch Tennis-Lehrerin jetzt in den hessischen Herbstferien.

00:37:17: hat natürlich gar nicht geklappt, weil wenn die Mama plötzlich sich um die drei Kinder kümmert anstatt nur im eins, ist das gar nicht so cool, wie man sich das vorgestellt hat.

00:37:24: Es ist vielen auch der Satz, Mama, das ist nicht gut, ich habe mir das nicht so vorgestellt.

00:37:30: Aber ich bin auch wirklich nicht so jemand, der dann seinen Hobby dem anderen aufzwingt.

00:37:34: Also klar, fände ich es cool, wenn ich dann irgendwie fünfzig bin und unsere Tochter fünfundzwanzig, wenn wir dann miteinander Tennis spielen können.

00:37:42: Aber also, wenn sie das nicht will, ich bin wirklich die Letzte, die sie dazu zwingt.

00:37:46: Wir sind halt auch beide, glaube ich, in unserem Beruf und auch in allem, was wir so machen, relativ erfüllt.

00:37:52: Und deswegen haben wir gar nicht so dieses klassische, was viele Eltern so haben.

00:37:56: Ja, ich bin da irgendwie nix geworden, deshalb muss mein Kind das jetzt machen.

00:38:00: Weißt du so?

00:38:00: Das

00:38:00: finde ich ja auch wirklich ultraunangenehm.

00:38:02: Es gibt, glaube ich, niemand, der das angenehm findet.

00:38:04: Aber wenn man dann so, wenn man's dann vom Stielrand her ernster nimmt als die auf dem Platz,

00:38:10: ist das so nicht so.

00:38:10: Der klassische Soccer-Dad.

00:38:12: Wusstest du, dass es ... Ich glaube, ich will nichts Falsches sagen.

00:38:16: Ich hab das über die Region hier gehört.

00:38:19: Da gab's irgendwie so was wie Väter haben bei Fußballspielen dürfen nicht dabei sein oder so was, weil es sonst so krass ausgeradelt ist, weil sie sich quasi wirklich gegenseitig die Fresse eingehauen haben.

00:38:30: Ja, also ich möchte jetzt nichts über Söhne und Töchter sagen, aber ich bin echt froh, dass wir Töchter haben, weil die Chance ist, dass unsere Töchter mal zu Väter werden, die sich gegenseitig die Fresse einschlagen, ist sehr gering.

00:38:43: Ja.

00:38:45: An diesem Punkt ist vielleicht ein guter Moment über unser Sponsoring des TSV-Klein-Umstatt zu sprechen.

00:38:53: Der TSV-Klein-Umstatt.

00:38:55: Ja, was ist genau los, Thomas?

00:38:58: Ich hab einen Fußballverein gekauft, der ist ein Eigenquadsch.

00:39:01: Das ist ja eine richtige Umweltsung der Region hier.

00:39:04: Das ist ja das Riad des Otenwaldes.

00:39:09: Nur mit deutlich mehr Menschenrechten.

00:39:11: Auch für Frauen.

00:39:12: Der TSV ... Kleinen Umstand, die sind gerade in der Umbauphase.

00:39:18: Sie kriegen einen neuen Platz oder neue Plätze.

00:39:20: Genau, sie brauchen eine Million für einen neuen Rasen.

00:39:26: Das ist sehr viel erscheinend.

00:39:29: Aus was besteht dieser Rasen?

00:39:30: Aus Geldscheinen?

00:39:32: Nein, sie brauchen Flutlicht und eine komplette Infrastruktur.

00:39:37: Also noch eine Trebbühne und eine ... Tataanbahn heißt das?

00:39:42: Cool,

00:39:42: diese rote.

00:39:44: Genau.

00:39:44: Und das ist relativ teuer und sie haben schon Förderung beantragt.

00:39:49: Also für rund die Hälfte der Summe ist gesorgt.

00:39:52: Und davon noch mal die Hälfte können sie wohl als Kredit aufnehmen.

00:39:55: Sie brauchen so ungefähr zweihunderttausend Euro.

00:39:59: Und da hab ich ja gesagt, werde ich mal schauen, dass wir irgendwie unsere Kanäle anzapfen und vielleicht auch mal noch irgendwie besinnen uns bei der... beim Marketing beteiligen und so weiter.

00:40:12: Also ich werde auf jeden Fall auch den Link in die Show noch nicht packen, weil es hat einen ernsten Hintergrund.

00:40:17: Zum einen ist es natürlich super für die Region, wenn du einen guten Platz hast.

00:40:21: Andere Vereine würden sich dann da auch reinmieten.

00:40:25: Unter anderem der DFB hat sich schon angemeldet, dass die dann quasi Leute dort trainieren lassen würden.

00:40:30: Aber... Wenn du einen Rasen hast, der nicht gut gepflegt ist, ist die Wahrscheinlichkeit auch höher, dass die Leute hängen bleiben, dass sie sich verletzen, dass sie halt dann im Winter nicht trainieren und dann auch wieder das Verletzungsrisiko steigt, wenn sie im Sommer wieder anfangen und so weiter.

00:40:45: Und es wäre, glaube ich, in der Region der einzige, jetzt rede ich schon wie ein Politiker, der einzige Kunstrasen.

00:40:51: Und das wäre schon was wirklich Besonderes.

00:40:52: Und es ist ein wahnsinnig sympathischer Verein.

00:40:54: Also die wurden da so Feuer und Flamme gewesen, als ich die getroffen habe und dann halt so gefragt habe, was braucht ihr denn und so.

00:41:01: Und ich habe schon gemerkt, dass da wahnsinnig viel Herzblut drin ist.

00:41:05: Ja,

00:41:05: und ich meine, keine.

00:41:06: eigentlich die ganze Zeit sagen, ja, alle Kinder sollen bitte nicht so viel am Bildschirm hängen und ihnen dann keine Alternative bieten.

00:41:12: Genau.

00:41:12: Und deswegen habe ich gedacht, wir schauen mal, was da so möglich ist.

00:41:17: ...beteiligen uns mal so ein bisschen.

00:41:18: Wer

00:41:19: zu einem Ärmel, dann haben sie so einen Trigo mit einem Ärmel.

00:41:21: Jetzt

00:41:21: machen wir da vielleicht mal so die eine oder andere Aktion.

00:41:24: Also da könnt ihr gespannt sein.

00:41:26: Und die sind tatsächlich ziemlich gut.

00:41:28: Also TSV-Kleinumstein führt ... Aktuell Kreisliga A waren sie zumindest zuletzt Tabellenführer.

00:41:37: Ich glaube, im Moment, wo wir die Folge aufnehmen, sind sie auf Platz zwei.

00:41:40: Aber es könnte auf jeden Fall sein, dass sie irgendwann demnächst aufsteigen.

00:41:42: Aber

00:41:42: nicht, dass sie jetzt so gut werden wegen des neuen Platzes, dass sie dann in die Champions League aufsteigen.

00:41:47: Und dann finden sie so in kleinen Umstatt Champions League-Spiele statt.

00:41:50: Und dann braucht es noch viel mehr Geld, um das Stadion dann an der Qual aufzurüssen.

00:41:54: Ich

00:41:54: glaube, die Angst kann ich dir nehmen.

00:41:56: Aber werden vielleicht mal eine Folge dort aufnehmen, vielleicht mal das eine oder andere.

00:41:59: Vielleicht

00:42:00: können wir ja...

00:42:00: Vielleicht seht ihr uns auch mal bei einem Spiel dort.

00:42:02: Ich habe es gehört, es gibt nicht mehr so viele Karten gerade.

00:42:04: Ich habe gehört, weiß, grün, schlägt dein Herz auf jeden Fall.

00:42:08: Und vielleicht kann ich ja dann auch mich einbringen.

00:42:10: Und vielleicht backe ich ja mal einen Kuchen, der aussieht wie ein Fußball.

00:42:12: Vielleicht irgendwie sowas.

00:42:14: Wenn dann der eine Elfer auf jeden Fall nicht reingeht, weil der Fuß im Ball stecken bleibt, dann war er doch Kuchen.

00:42:20: Vielleicht kommt ja auch so so viele Henning mal und bemalt irgendeine Wand oder so.

00:42:24: Wir schauen einfach, was da so passiert.

00:42:25: Aber ich bin gespannt und ich hatte immer mal als Traum irgendwie bei einer Fußballmannschaft oder einem Verein mitzuhelfen, auch so was eben Marketing und Gestaltung und so weiter anbelangt.

00:42:38: Und jetzt bin ich mal gespannt, was da so passiert.

00:42:41: Und ich finde es mega cool, dass sich der Verein auf dieses Experiment einlässt, was auch immer das ... bedeutet.

00:42:48: Mia fragt, finde ich eine mega spannende Frage.

00:42:50: Was sagt ihr zum Thema, was darf Milch heißen und was nicht?

00:42:54: Beziehungsweise auch mit den anderen Begriffen, die gerade bei dem Thema im Umlauf sind.

00:42:59: Ich glaube, du spielst darauf an, dass die EU verboten hat, dass vegane... Welche

00:43:05: Wurst, Wurst heißt?

00:43:06: Genau.

00:43:06: Oder vegane Milch.

00:43:08: Milch hat sie ja eh schon verboten.

00:43:09: Also es muss jetzt irgendwie Hafer, Drink heißen.

00:43:12: Ich

00:43:13: lehne nicht weiter aus dem Fenster, bevor du anfangen kannst.

00:43:17: Ich finde beide Seiten übertrieben, was das anbelangt.

00:43:19: Ich finde, da hat sich was hochgeschaukelt.

00:43:21: Ich weiß auch nicht genau, ob das jetzt zum Beispiel der entscheidenden Zugeständnis ist zu den eh schon EU-kritischen Bauern oder Metzgern, dass die dann halt sagen, wir dürfen das jetzt als einziges Wurst nennen.

00:43:33: Aber ich finde auch, dass die ganze Veganerin, ihr wisst, ich liebe Veganer Ernährung und Veganerin und finde es grundsätzlich super, dass ich viele Leute mit Ernährung auseinandersetzen.

00:43:42: Aber dieses komplett, jeder nochmal angeschissen kommt mit, darf ich jetzt die Scheuermilch nicht mehr Milch nennen und darf ich jetzt, ja, also kommen.

00:43:52: Es ist halt einfach, es ist doch ganz klar, worum es geht.

00:43:55: Es geht im Kern um Etikettenschwindel.

00:43:58: Und natürlich ist es total übertrieben zu sagen, veganes Substitut darf nicht so genannt werden wie das, was es substituiert.

00:44:09: Aber ... Auf der anderen Seite gibt es halt Lebensmittelbestimmungen und manchmal sind sie nervig und manchmal sind sie cool und in dem Fall ist man vielleicht ein bisschen genervt, aber sich jetzt dann komplett darüber auszulassen.

00:44:23: Ich

00:44:23: weiß, ich weiß.

00:44:24: Ich finde halt auch wirklich, dass wir, das ist ja auch keine neue Meinung, aber wir haben noch wirklich krassere Probleme.

00:44:31: Ja, aber das ist World about Hissen.

00:44:34: Ich weiß.

00:44:34: Ich habe auch krassere Probleme als deine Hautprobleme.

00:44:37: Weißt du, ich kann jetzt auch

00:44:39: sagen, ja, hey.

00:44:40: Aber was ist es denn für eine Botschaft, die wir als Europäische Union raus senden, wenn wir uns da zerstreiten?

00:44:47: Es ist doch wirklich diese Szene bei einem apokalyptischen Film, wenn dann plötzlich ... noch etwas Außerirdisches kommt, dann sagt man, jetzt können wir uns alle zusammenreißen.

00:44:57: Einmal, wir gegen die Aliens.

00:44:59: Hey, hallo?

00:45:00: Also wir haben irgendwie, keine Ahnung, wie viele aktiven Kriege am Laufen, die super...

00:45:04: Ja, aber das darum geht es jetzt nicht.

00:45:06: Es geht jetzt ja um das Problem.

00:45:07: Was sagst du zu diesem Problem?

00:45:08: Gut,

00:45:08: zu dem Problem sage ich, ich finde es gut, wenn ich weiß, was ich kaufen kann, mir fällt überhaupt keinen Zacken aus der Krone, wenn eine Wurst einfach Wurst heißt, weil... Das E alles, also Sprache, ist was Flexibles meiner Meinung nach.

00:45:22: Und Sprache ist nur dafür da, dass man weiß, was man genau bezeichnet.

00:45:27: Und wenn ich was will, das aussieht wie eine Wurst, das aber vegetarisch ist, finde ich, sollte es vegetarische Wurst heißen.

00:45:33: Und ich finde, es ist alles viel zu teuer, das zu ändern.

00:45:36: Deswegen, ich finde, man sollte vegetarische Wurst, vegetarische Wurst nennen können.

00:45:41: Okay, also teuer zu ändern.

00:45:43: in welche Richtung.

00:45:44: Weil es wird jetzt wieder zurückgeändert.

00:45:46: Eben,

00:45:46: dass zurückändern ist zu teuer.

00:45:48: Also du bist dafür, dass vegane Wurst, Wurst genannt werden kann.

00:45:53: Also wie gesagt, ich bin jetzt nicht dagegen.

00:45:56: Ich finde halt einfach nur, es gibt ja auch immer mal wieder diese... Künstlerinnen, die sich für wahnsinnig clever halten, weil sie sagen, zum Beispiel einen Hakenkreuz irgendwo hinmalen und sagen, wenn ich das Hakenkreuz mal, dann meine ich damit nicht das Drittereich.

00:46:08: Dann meine ich damit halt was komplett anderes.

00:46:11: Ja, Sprache funktioniert halt im Kontext.

00:46:14: Du kannst auch nicht irgendwo sagen, Arbeit macht frei.

00:46:17: Ja, ich meine, die drei Wörter, Arbeit, Macht und Freie, die funktionieren halt einfach so.

00:46:22: Das ist doch einfach nur Sprache.

00:46:23: Und wenn ich das sage, dann meine ich damit nicht das Drittereich.

00:46:26: Ja, aber so geht's ...

00:46:27: Genau, Sprache ist nicht nur ... sondern auch zum Empfangen.

00:46:31: Genau, und wenn halt irgendein Idiot in Brüssel sagt, das und das muss draufstehen, damit auch dann die und die Inhaltsstoffe drin sind, dann müssen wir halt leider damit irgendwie leben, so, keine Ahnung.

00:46:47: Also ich finde die Debatte so wahnsinnig nervig, dass ich mir wünschen würde, dass man einfach sagt, gut, haken dahinter, lass uns einfach so schnell wie möglich das Gespräch beenden.

00:46:59: Ja, und jetzt halt die ganze Zeit so besser wisserisch irgendwie irgendwelche Wörter zu finden, wo es dann, also ich habe jetzt auch diesen Zusammenschnitt gesehen, der ist natürlich super geil, weil er halt mega auf den Punkt ist von irgendeiner... Frau im Bundestag, die dann halt irgendwie diese ganzen Begriffe aufzählt.

00:47:16: Ja, das ist jetzt so und das ist so.

00:47:18: Und darf die, keine Ahnung, Schokolinse, ist ja auch keine Linse.

00:47:23: Eine Fleischtomate, eine Kackwurst, eine Gitarre, etc.

00:47:29: Ja, ich hab's gehört, aber es geht halt da wirklich einfach darum.

00:47:33: Also es ist ja auch bei ganz vielen Sachen schön, dass man zum Beispiel in Deutschland nicht diese ganze Größe verkaufen darf.

00:47:40: wie in den USA, ne?

00:47:42: Dass das halt nicht überall irgendwie

00:47:43: ... Aber guck mal, die Leute, denen es mega ... ... gehen meist.

00:47:46: und was ist ich, was alles drin ist, was halt in den USA drin

00:47:49: ist.

00:47:49: Die Leute, denen es mega wichtig ist, dass für die Wurst ein Tier geschorben ist, was da drin ist.

00:47:55: Mhm.

00:47:57: Die lesen es doch eh.

00:47:58: Also, die kaufen doch nicht aus, weil sie in der vegetarische Wurst.

00:48:01: Also, wann passiert ... Was ist das für ein Szenario, wo du dann so ... dir was kaufst, dir vegetarische Wurst, und dann kommst du nach Hause und beißt rein und denkst dir, nein,

00:48:13: da

00:48:13: haben sie mich aber wieder gekriegt.

00:48:16: Also ich glaub sogar, dass, na gut, ich wollt grad sagen, dass die Leute, die auf vegetarische Produkte verzichten, eh supergut lesen können, aber so was würd ich nicht unterschreiben.

00:48:27: Ich glaub, was der Debatte zugrunde liegt, ist die Sorge der veganen Bewegung und die Sorge ist natürlich ... Also wie gesagt, ich glaube, dass mit dieser Wurst und wie man jetzt was nennt und so, ich glaube, das ist eher ein Symptom.

00:48:41: Aber ich habe gehört, dass die vegane Bewegung im europäischen Raum extrem rückläufig ist im Moment.

00:48:48: Also vor zwei Jahren waren es, glaube ich, irgendwie zwölf Prozent.

00:48:51: Veganer, Vegetarier, jetzt sind es irgendwie so sechs Prozent oder so.

00:48:55: Also viel, viel, viel weniger.

00:48:56: Denkst

00:48:57: du, dass das wegen der wirtschaftlichen Situation

00:48:58: ist?

00:49:00: Die Gründe, keine Ahnung, ich hab mich damit noch nicht, ich bin ja kein Ernährungs-Experte oder sowas.

00:49:04: Und dass zum Beispiel die Rügenwalder Mühle, die eine Zeit lang ausschließlich vegane Produkte gemacht hat, jetzt auch wieder so Schinkenspicker im Sortiment hat.

00:49:15: Und ich glaube, es gibt einfach so ... Es gibt so wie die Befürchtung, dass das vielleicht doch nur ein Trend war oder ein Hype.

00:49:25: Und jetzt halt mittlerweile ... wie es wieder so eine reaktionäre Gegenbewegung gibt.

00:49:33: Ich glaube, was die Leute auch langsamer verstanden haben, ist, dass nur weil es keine tierischen Produkte beinhalt, heißt es nicht automatisch, dass es gesund oder gesünder ist.

00:49:43: Ja, das kommt natürlich noch dazu.

00:49:45: Und das ist natürlich sehr schade auf einer Art, dass sich vielleicht auch, wie du sagst, Leute weniger mit Ernährung beschäftigen oder ... oder halt gecheckt haben, dass eben Veggie Kram nicht automatisch gesund ist oder halt eben einfach weniger Kohle haben, um halt Veggie Kram zu kaufen.

00:50:06: Was ich allerdings immer so ein bisschen für einen scheinen Argument halte, weil Lidl hat wahnsinnig geile Produkte zum Beispiel.

00:50:14: Keine Ahnung, bei uns liegen reihenweise Äpfel auf der Straße, die du einfach essen kannst.

00:50:19: Also ich glaube nicht, dass gesunde Ernährung Teurer ist als ungesunde.

00:50:24: Ich glaube,

00:50:24: verpackte

00:50:25: Ernährung ist teurer als unverpackte Ernährung.

00:50:28: Auch gerade weil, zum Beispiel, weil Essen einfach reduziert werden muss.

00:50:35: Und was ist denn billiger als einfach weniger zu essen?

00:50:40: Noch weniger zu essen.

00:50:42: Also

00:50:43: ein Klub an meiner Ernährungsumstellung in den letzten Monaten war ja auch einfach ... die zweite Portion wegzulassen bei den meisten Mahlzeiten.

00:50:50: Und das ist natürlich günstiger.

00:50:52: Ja, und wenn die Leute, das mag ich halt auch gar nicht, wenn es so um die deutsche Leitkultur geht und der Veggie-Montag und das ist ja das Allerschlimmste und so.

00:51:00: Hey, guck dir mal die deutsche Küche der vergangenen Jahrzehnte an.

00:51:04: Erst so seit den Siebzigern ist es überhaupt normal, dass ... Überhaupt irgendjemand, der jeden Tag Fleisch ist.

00:51:13: Das gab es vorher nicht.

00:51:15: Also, Linsen eintopf, das ist ein mega, mega deutsches Traditionsgericht.

00:51:20: Das ist vegan.

00:51:22: Ja.

00:51:22: Es gibt so wahnsinnig viele pflanzenbasierte Gerichte, die per se deutsch sind.

00:51:29: Oder auch zum Beispiel Kässpätzle.

00:51:31: Die ganze schwäbische Küche, das ist ja ... Wahnsinnig wenig Fleisch eigentlich.

00:51:35: Aber irgendwie haben es die CSU und wirklich Markus Söder an der Spitze geschafft, dass Fleisch und vor allem Wurst, was einfach erwiesenermaßen wahnsinnig gesundheitsschädlich ist, zu was

00:51:49: maskulin-deutschem

00:51:51: Coolen zu machen.

00:51:52: Ja, die haben das Thema halt politisiert.

00:51:54: Genau.

00:51:55: Und auch für

00:51:56: sich

00:51:57: genommen.

00:51:57: Und es ist jetzt ... Es ist so nervig, weil sobald die ... das politisieren und zu sich an sich reißen, kannst du gar nicht mehr drüber reden, auch nicht im Negativen, ohne dann ein bisschen über sie mitzuwählen.

00:52:10: Du kannst halt quasi kaum noch, oder du hast das Gefühl, als Metzger kannst du nicht mehr die Grünen wählen.

00:52:15: Das ist wie meine Schwester und ihre Zahnarztkollegin, die irgendwann mal gesagt haben, sie können als Zahnärzte eigentlich nix außer FDP und CDU wählen, weil alle anderen wollen die privaten Krankenversicherung.

00:52:26: ja, Krankenversicherung abschaffen.

00:52:29: Also, damit meine ich jetzt nicht, dass sie das gewählt haben, aber die haben es einfach mal so gesagt.

00:52:33: Es ist doch einfach krass.

00:52:34: Also, alle anderen wollen uns quasi absägen.

00:52:37: Und deswegen bleibt uns gar nichts anderes übrig.

00:52:39: Und ich glaube, in dieser Rolle fühlen sich zurzeit viele Bauern und viele Metzger.

00:52:46: Und das ist natürlich ultra schlimm.

00:52:48: Aber nichtsdestotrotz, finde ich ... dass es gerade deswegen wichtig ist, diese Debatte weniger hitzig zu führen.

00:52:57: Und bei mir war der Clou bei der Ernährung bei mir persönlich jetzt, wie gesagt, ich hab keine Ahnung von diesem ganzen Thema, aber war nicht auf Fleisch komplett zu verzichten.

00:53:07: Es war auch nicht alles auf Veggie umzustellen und sonst was.

00:53:12: Aber ich würde sagen, dass gerade ... Schwein und insbesondere auch Wurst extrem ungesundes, esse ich auch ganz, ganz wenig.

00:53:21: Also ich esse, wenn ich Fleisch esse, vor allem Geflügel und vor allem dann auch Filet, Filetstücke.

00:53:27: Und ja, keine Ahnung.

00:53:29: Viel mehr kann ich dazu nicht sagen.

00:53:31: Also ich finde es auch immer alarmierend, wenn Leute... gegen Gemüse hetzen.

00:53:36: Also, wenn dann wirklich eine Person, die in einem politischen Amt ist, wo Leute ihr zuhören, sagt Gemüse ist blöd, weil das ist einfach keine Meinung.

00:53:45: Das ist auch einfach absolut gegen die Natur, dass man kein Gemüse ist.

00:53:49: Und ich glaube, also, wir können uns eigentlich als Menschheit auf eine Sache einigen, und zwar, dass Gemüse den Menschen gut tut.

00:53:58: Ob du dann da noch Fleisch hinzufügst oder nicht, lass ich mal dahingestellt sein, aber ...

00:54:04: Und ich finde...

00:54:04: Ich gehe ins Rennen als Bundeskanzlerin mit dem Slogan.

00:54:07: Gemüse ist gut.

00:54:09: Mega wichtig oder mega gut für die Ernährung, gerade auch wenn man abnehmen will.

00:54:14: Es sind halt Kreuzblüter.

00:54:15: Also ich liebe Kreuzblüter.

00:54:17: Also Brokoli hier.

00:54:17: Also Brokoli, Blumenkohl und alle Kohlsorten, Rosenkohl, Blaukraut usw.

00:54:23: Und eben wie du sagst so was wie... Bratkartoffeln mit Spinat und Spiegelei.

00:54:29: Das ist eine megageile Mahlzeit und ist einfach komplett vegetarisch und auch deutsch und wächst auch alles quasi hier und so.

00:54:37: Und dann so zu tun, als würde man uns die Luft zum Atmen wegnehmen, wenn man sagt, wo ist das ungesund, ist kompletter Schwachsinn.

00:54:45: Auf der anderen Seite, wenn man jetzt vegan ist, ich meine, man weiß doch eh, was man kauft.

00:54:50: Man weiß doch eh, was drin ist.

00:54:51: Also, ich glaube, jeder Veganer ... hat genauso wie jede Person, die diese Dinge nicht essen kann, also auch du als Glutenintolerante, die Angewohnheit, die Verpackung mal umzudrehen und mal so kurz quer zu lesen, was da draufsteht.

00:55:05: Ich finde, auch eine eingeschränkte Ernährung ist wahrscheinlich deshalb gesünder als eine nicht eingeschränkte, weil es dich zwingt, dich mit dem auseinanderzusetzen, was du isst.

00:55:14: Ja.

00:55:15: Ich mach noch zwei abschließende Fragen.

00:55:18: Fragen mit V oder mit F?

00:55:20: Mit V darf man nicht mehr sagen.

00:55:23: Welche Version von euch selbst bringt der andere am stärksten zum Vorschein anonym?

00:55:29: Ich sage es am stärksten auf die Palme, weil ich kenne meine Version, die dich auf die Palme bringt.

00:55:33: Welche ist das?

00:55:37: Wenn ich mich selbst überschätze, wenn ich meine Gesundheit falsch einschätze und meinen Kalender schlanker sehe, als er eigentlich ist.

00:55:47: Also ich glaube, so eine übermüdete, überforderte Häsel, die dann einfach noch so durch den Tag... brennt auf einem ratenden Motorrad.

00:55:54: Das bringt dich stark auf die Palme.

00:55:57: Was du sehr stark zum Vorschein bringst bei mir, ist, also

00:56:03: du,

00:56:03: ich glaube, der Grad, mit dem du an mich glaubst, der zwingt mich dazu, immer weiter an mich selber zu glauben.

00:56:14: Ah, schön.

00:56:15: Also, dass man versucht quasi so, dass man versucht, so dieses Living up to the expectation.

00:56:21: Ja, genau.

00:56:22: Umgekehrt würde ich es genauso sagen.

00:56:24: Du siehst ja auch in mir eine Wärme, die die anderen Leute nicht sehen und die die anderen Leute auch wahnsinnig macht zum

00:56:30: Teil.

00:56:31: Weißt du, Thomas, das Gute ist ja, die anderen sind ja nicht so schlau wie ich.

00:56:34: Die checken

00:56:34: das ja nicht.

00:56:35: Sie denken ja immer dann so, was sieht sie denn in diesem Vollidioten so?

00:56:39: Warum ist die mit diesem absoluten Idioten zusammen?

00:56:42: Dieser

00:56:43: Veggiewurst.

00:56:47: Karo fragt ...

00:56:48: Nee, ich möchte noch mehr über diese Frage reden.

00:56:51: Das ist eine super

00:56:52: Frage.

00:56:53: Und ich find's auch eine Frage, die sich alle stellen sollten.

00:56:58: Und zwar nicht nur in romantischen Beziehungen, nicht nur als Ehepaar, sondern vielleicht auch als Freund, vielleicht auch als Elternkind, als Geschwister.

00:57:05: Weil du bist die Summe der Leute, die dich umgeben.

00:57:10: Man ist ja der Durchschnitt der fünf Leute, mit denen man am meisten Zeit verbringt.

00:57:13: Das ist ja genau deswegen.

00:57:16: Und da kommen wir auch wieder auf das Veggie-Wurst-Thema.

00:57:18: zurück und auch auf das Kinderhaben-Hobbys-Thema.

00:57:22: Kommunikation ist mehr als nur miteinander reden.

00:57:25: Kommunikation formt auch das Denken und Sprache formt das Denken.

00:57:29: Und Leute, die zu dir sprechen und mit dir sprechen, die können auch deine Sichtweise auf dich innerhalb der Welt verändern.

00:57:40: Und ich glaube, es ist immer wieder gut, so wie so ein Kassensturz zu machen, mit wer über wen rede ich wie.

00:57:47: Und sich dann vielleicht auch bewusst zu entscheiden, vor meinen Kindern rede ich nur so über meinen Partner.

00:57:55: Oder vor meinen Kindern rede ich nur so über meine eigenen Eltern, da sie ja ihre Großeltern sind.

00:58:00: Und das, glaub ich, ist was, was man in Langzeitbeziehungen vielleicht manchmal vergisst oder nicht mehr ganz so ernst nimmt.

00:58:07: Und ich glaube, es ist nie zu spät, um das wieder rumzureißen, dieses Ruder.

00:58:12: Ihr müsst auch mal, ich will jetzt hier nicht mein eigenes Horn honken.

00:58:16: Aber schaut euch mal Fotos von Hazel an, bevor wir zusammengekommen sind und schaut euch Fotos jetzt an.

00:58:22: Also früher, ich denke, es ist ja kein Geheimnis, es ist bei uns beiden ein bisschen so, wir wurden ja beide in der Schule gemobbt und Hazel und ich haben beide so und heute würde man das, glaube ich, Körper des Moor-Verstörungen nennen, also das wir quasi immer sagen.

00:58:36: So wie blöd ausgedrückt, ich finde mich so wahnsinnig hässlich.

00:58:39: Ich weiß gar nicht, wo anfangen, wenn ich mich irgendwie schön machen soll.

00:58:42: Häsel kann ja auch irgendwie Fotos von sich gar nicht bewerten oder sowas.

00:58:45: Ist das Foto besser als das oder sowas, weil sie einfach sagt, ich will mich gar nicht anschauen.

00:58:49: So und es hat immer sowas total destruktives, wenn es um den eigenen Körper geht.

00:58:53: Und als wir zusammengekommen sind, war Hazel so, ich will meine Haare nicht machen, ist doch egal.

00:58:59: Die hängen einfach da so runter.

00:59:01: Oder ich ziehe einfach nur schwarz an, weil an mir sieht jede Farbe scheiße aus.

00:59:05: Dann ziehe ich halt einfach nur schwarz an.

00:59:07: Und sie war so ganz destruktiv, was es ist.

00:59:09: Und dann hab ich irgendwann gesagt, hey, du kannst auch ein Hoodie anziehen.

00:59:11: Du kannst auch was Buntes anziehen.

00:59:12: Du kannst ja auch mal Locken reinmachen.

00:59:14: Du kannst ja auch mal eine Strähne machen und so.

00:59:18: So ist über die Zeit halt so was wie ein Stil entstanden und hat sich halt auch so was entwickelt.

00:59:23: Und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

00:59:26: Und mich find's auch auf einer Art schön, jetzt zu sehen, wie Hazel halt wirkt und strahlt und auch sich so anziehen kann, wie sie sich fühlt.

00:59:39: Und auf der anderen Seite halt schlimm zu sehen, wie destruktiv sie früher sich selbst gegenüber war.

00:59:45: Und vielleicht hab ich ihr da halt ein bisschen auch geholfen.

00:59:48: Ja, ich glaube, was wir halt füreinander sind, ist immer so der andere, der mit einem so auf der Insel steht und sagt, ah ja, doch, das bist nicht nur du.

01:00:02: Das ist alles verrückt oder das ist alles cool.

01:00:04: Einfach so ein Faktencheck.

01:00:06: Das

01:00:06: brauche ich extrem.

01:00:08: in Zürich ein paar Interviews geführt von Leuten, die beim Eurovision Song Contest beteiligt waren, weil ich so eine kleine behind the scenes, so eine wie so eine private behind the scenes Mini-Doku zum Eurovision Song Contest machen will.

01:00:22: Und zwei Sachen fand ich extrem interessant, also ich finde es immer cool, wie die anderen Leute, was sie dann so sagen, über deine Karriere und auch über unsere Zusammenarbeit und wie sie uns halt wahrgenommen haben, weil viele Leute im Rahmen vom juridischen Songkontest haben uns zum ersten Mal gesehen und auch zum ersten Mal mit uns zusammengearbeitet, also gerade so aus dem ganzen SF-Kosmos.

01:00:44: Sandra Studer z.B.

01:00:45: hat gesagt, es fand ich mega cooles Kompliment, dass man bei uns merkt, dass uns beiden Qualität wahnsinnig wichtig ist.

01:00:50: Also Qualität steht quasi über allem anderen.

01:00:53: Also dass wir einfach wollen, dass das was wir abliefern gut ist und es ist nicht so, ah, ist doch scheißegal, wie das aussieht und ist doch scheißegal.

01:01:00: Auch so in der Kommunikation.

01:01:01: Also uns ist es einfach wichtig, dass sich alle Beteiligten irgendwie in Anführungsstichen wohlfühlen im Rahmen der Möglichkeiten mit uns.

01:01:09: Lilly, die Tochter von Sandra, die ja auch dabei war, die so ein bisschen wie so meine Rolle bei dir, hatte sie bei Sandra, hat gesagt, weil ich hab sie gefragt, wie würdest du denn deine Rolle beim ESC beschreiben?

01:01:19: Sie hat gemeint, sie war eigentlich auch so eine Art Mood Managerin.

01:01:23: Und da hab ich so gedacht, ja ... Eigentlich sind wir das auch jeweils immer von der anderen Person.

01:01:28: Also wir machen sowieso heutzutage stellt man dafür extra Leute ein, die ab und zu mal einen Snack holen, die irgendwie coole Musik spielen, die mal so alle paar Minuten kommen und sagen, na geht's allen hier gut, braucht doch jemand was.

01:01:38: Weißt

01:01:39: du doch, wir haben doch bei der ersten Staffel von der Hildlbrucker und Thomas Spitzer haben eine Show Show.

01:01:44: mit einem kauts gedreht.

01:01:46: Und dann kam dieser kauts.

01:01:49: Und wir sind das für den anderen.

01:01:52: Wir sind eine person, die dann so eine kiste aufmacht.

01:01:55: Sagt hier ist der kauts.

01:01:57: Genau.

01:01:57: Bitte nicht

01:01:57: zu laut.

01:01:58: Er hat Angst.

01:01:59: Genau und und das fand ich auch bei dem.

01:02:03: Dreh mit Frank zum Beispiel mega geil bei der Werbung.

01:02:06: Die haben extra einen Mode Manager eingestellt und das hat man dem Dreh angemerkt.

01:02:09: Da kommt jemand und bringt dann ab und zu mal Snacks und sagt ja, kann ich euch noch irgendwie ein Cappuccino machen und so.

01:02:15: Und das ist dann eine Person, die ist nur dafür da und allen Leuten geht's besser, wenn diese Person da ist.

01:02:21: oder wie das zum Beispiel Florida TV mittlerweile ein extra Barista bei sich eingestellt haben und sowas.

01:02:25: Das ist einfach nicht an diesen Kleinigkeiten wie Essen, und Gefühle gespart wird, Menschlichkeit.

01:02:35: Das ist ja auch das Ding, die Kehrseite.

01:02:38: wäre dann ja oder also das absolute Gegenteil von der menschlichen Umgebung?

01:02:43: ist dann halt so eine Harvey Weinstein Sache, wo so total komische Sachen passieren, wo du dann so denkst, hey, wieso hast du nicht nein gesagt?

01:02:51: Ja, weil sich dieses ganze Umfeld dermaßen unnatürlich anfühlt, dass es dann eigentlich fast egal ist, ob ich jetzt da einen taglang mega unnatürliche Sachen über mich hergehen lasse oder dann auch noch mich von Harvey Weinstein begrapschen lasse.

01:03:05: Und ich glaube, wenn man halt immer wieder sicherstellt, dass es eine gute, angenehme und menschliche Stimmung ist, dann macht man es auch unmöglich, dass krass schlimme Sachen überhaupt passieren können.

01:03:21: Ja, voll.

01:03:22: Es ist wie so Checks and Balances quasi, die ganze Zeit beim Thema Menschlichkeit.

01:03:26: Übrigens auch, der krasseste Flex, das war auch in der Zusammenarbeit von Hazel und Sandra.

01:03:30: ist ja auch die Mütterlichkeit gewesen.

01:03:32: Also das ist ja, ich find's ja witzig, das werd ich auch in der Behind the Scenes Doku irgendwann mal noch so aufdröseln, aber es ist mir klar geworden, die Connection, die Sandra und Hazel hatten, war ja die Mutterschaft.

01:03:44: Und das ist ja das, was bei euch im Vorfeld, wo alle drüber geredet haben, jetzt reden sie dann wie über ihre Kinder und jetzt kommen da die Wacken Mütter an.

01:03:53: Hazel redet nur noch über ihre Kinder und so.

01:03:55: Seit sie ihr Kinder hat, ist die Wack die Verbindung.

01:03:58: Das Erste, was du ... mir über Sandra erzählt hast war, die hat genauso Kohladosen bei sich auf dem Boden vom Auto rumfliegen oder deren Sohn hat mal aus versehen, Hasch-Brownies gemacht und dann hat die Putzfrau gegessen und dann lag sie lachend auf dem Boden.

01:04:14: Es waren diese kleinen Sachen, diese kleinen Anekdötchen, also ich weiß nicht, wie es genau war, aber so grob.

01:04:23: Und man gemerkt hat, das ist eine Person, das ist ein Mensch.

01:04:26: Einfach so Ausschnitte eines echten Lebens, die dann in Addition zu einem recht

01:04:30: realen

01:04:31: Menschen

01:04:31: kommen.

01:04:31: Und da geht es natürlich dann auch, weil es um Leben geht, um Überleben.

01:04:36: Es geht dann auch darum, ja, ich moderiere jetzt hier nicht den ESC, weil ich mich selbst inszenieren will, sondern weil ich den mit meiner Familie schon seit zwanzig Jahren schaue.

01:04:47: Und das ist was mega Besonderes für uns alle, wenn ich das richtig mache.

01:04:50: Ich glaube, der Satz, den Sandra und ich haben ... öftesten zueinander gesagt haben, während dieser Showwoche, wo man ja zwei dreieinhalb stündige Live-Shows pro Tag macht, sechs Tage hintereinander, also zwölf Shows in sechs Tagen war, boah, wenn ich keine Kinder hätte, würde ich das nicht überleben.

01:05:07: Weil du bist es dir einfach schon gewohnt, auch mal eine Nacht nicht zu schlafen und trotzdem irgendwie dich taglang zu präsentieren.

01:05:13: Du bist es dir einfach gewohnt, dass dir ... alles wehtut und du trotzdem weitermachst.

01:05:17: Du bist es dir gewohnt, dass du es nicht für dich machst, sondern damit dann die anderen da draußen Spaß haben.

01:05:23: Ich glaube, in Deutschland sagt man, du bist es gewohnt.

01:05:25: nicht, du bist es dir gewohnt.

01:05:26: Okay.

01:05:27: Bist es dir gewohnt?

01:05:28: Ja.

01:05:28: Sorry, ich habe halt nur mit den Mädels gestern den Tag gemacht.

01:05:30: Was willst du sagen und?

01:05:32: Ja, und ich glaube, dass ... Eigentlich so dieses nie beklatscht werden als Mutter.

01:05:39: Ein wahnsinnig gut offen Job in der Öffentlichkeit vorbereitet.

01:05:43: Ja, das stimmt.

01:05:44: Dass man einfach eh schon ganz viel macht.

01:05:47: nicht gesehen wird.

01:05:48: In diesem Sinne, ich habe eigentlich noch eine zweite Frage angekündigt, aber ich würde sagen, das verschieben wir auf nächste Woche.

01:05:53: Wir müssen jetzt wieder ganz viel machen, was man nicht sehen wird, nämlich zu unseren kleinen Nerven-Sägen zurück.

01:05:59: Bei Zaubern sind Sie natürlich

01:06:01: süß

01:06:01: und sauer.

01:06:03: Ja, zu unseren kleinen Kinderchen zurück.

01:06:05: Genau, wir freuen uns auf eure Fragen weiterhin.

01:06:10: Ich lese auch übrigens immer gerne eure Kommentare.

01:06:12: unter den Folgen bei Spotify, werde ich auch ein paar, sieben besonders gut.

01:06:18: besonders gut gefallen haben, rauspicken fürs nächste Mal.

01:06:21: Und ja, schaut alle auf Hazel's Website.

01:06:25: Weil diese Woche, Ende dieser Woche, startet der Kartenvorverkauf für meine nächste Tour.

01:06:31: Good evening, Europe.

01:06:32: Und dazu noch eine kleine Info, wenn die Show in Deutschland ist.

01:06:36: Ist sie auf Deutsch, wenn sie in Österreich ist.

01:06:38: Ist sie auf Deutsch?

01:06:39: Wenn sie in der Schweiz stattfindet, wird sie auf Schweizerdeutsch sein.

01:06:42: Es sei denn, es ist irgendwie anders angeschrieben.

01:06:45: Also, schnappt euch Karten, verschenkt sie zu Weihnachten.

01:06:47: Ich freu mich, wenn ihr zahlreich erscheint und freu mich mega, mega auf die Tour und das Tourplakat ist ja mal ultrageil geworden.

01:06:53: Danke schön.

01:06:54: Wir sehen uns.

01:06:55: Good evening.

01:06:56: Ciao.

01:06:58: Bis dann.

01:06:59: Tschüss.

01:06:59: Go TSV-Kleinung statt!

01:07:07: wird Ihnen präsentiert von

01:07:38: Recherche

01:07:41: Partnerin bei Seven One.

01:07:45: Wir bedanken uns fürs Hören, Kommentieren, teilen, weitempfehlen und eine Bewertung.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.